Schauriges Brauchtum in Oberösterreich
Die Rossleithner Höllenbruat, eine traditionsreiche Krampusgruppe, ist ein fester Bestandteil des vorweihnachtlichen Brauchtums in Oberösterreich.
Die Gruppe beeindruckt jedes Jahr mit ihren kunstvoll gestalteten Masken und furchteinflößenden Kostümen. Ihre Auftritte sind nicht nur ein Highlight für Liebhaber von altem Brauchtum, sondern ziehen auch zahlreiche Besucher und Familien in ihren Bann.
Auftritte in der Region
Die Rossleithner Höllenbruat tritt regelmäßig bei verschiedenen Krampusläufen und Perchtenumzügen auf. Besonders bekannt sind ihre Besuche in Windischgarsten, Timelkam, Adlwang, Waldneukirchen und Sierning. Hier werden nicht nur alte Traditionen gepflegt, sondern auch eine einzigartige Atmosphäre geschaffen, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert.
Termine für 2024
Die genauen Veranstaltungstermine für das Jahr 2024 sind aktuell noch nicht vollständig veröffentlicht. Traditionell finden die Läufe jedoch in der Adventszeit, oft rund um den Nikolaustag (6. Dezember), statt. Interessierte sollten die Veranstaltungskalender der Gemeinden sowie die offiziellen Social-Media-Kanäle der Rossleithner Höllenbruat im Blick behalten, um keine der spektakulären Darbietungen zu verpassen.
Fazit
Die Rossleithner Höllenbruat repräsentiert ein beeindruckendes Stück lebendiger Brauchtumskultur in Oberösterreich. Ihre Auftritte sind ein Muss für jeden, der sich für die Mystik und Tradition der Krampusläufe begeistert. Bleiben Sie informiert und erleben Sie eine schaurig-schöne Zeit!
Fotos: © Schmid, Rossleithner Höllenbruat