About Willy EDV

This author has not yet filled in any details.
So far Willy EDV has created 137 blog entries.

Interview mit Claudia Plakolm

Die Oberösterreicherin Claudia Plakolm arbeitet als Staatssekretärin mit Karl Nehammer. Claudia Plakolm (ÖVP) stammt aus Walding (Bezirk Urfahr-Umgebung) und ist seit Dezember 2021 Staatssekretärin für Jugend und Zivildienst. Mit Radiolegende Walter Witzany plaudert die 28-jährige Polit-Aufsteigerin bei einem gemütlichem Mittagessen im Linzer Restaurant „Pianino“ über ihren Werdegang, den Hitze-Sommer, die Inflation, Klimakleber und ihren Glauben daran, dass die Koalition mit den Grünen in Wien hält.

Kunstmuseum

Linzer Kunstmuseum lockt mit vielen Überraschungen.  Seit 2003 erfreut das Lentos, ein leuchtendes Schmuckkästchen an der Donau, das Auge des Betrachters. Das Innenleben des Museums ist allerdings noch eindrucksvoller. Auch wenn es weltweit wichtigere Sammlungen gibt, verfügt es über einige Werke, die international Beachtung finden.

Interview mit Regina Lukas

Das CITY! Sommerferien-Interview: Regina Lukas ist auch nach 26 Jahren noch als eine begeisterte Flugbegleiterin unterwegs. Walter Witzany führte vor lauter Vorfreude auf die Urlaubssaison ein Interview mit einer Flugbegleiterin der Austrian Airlines. Für Regina Lukas aus Marchtrenk sind die Jahre in diesem Job wie im Flug vergangen – und trotzdem hat sie immer noch Hochgefühle dafür. Im Gepäck hat sie auch Erinnerungen rund um die schönsten Destinationen. Dennoch

Witzany trifft Kumpfmüller

HYPO-Chef Klaus Kumpfmüller über das Sparverhalten und Vertrauen als höchstes Gut. Klaus Kumpfmüller (53), Ex-Chef der Finanzmarktaufsicht in Wien, führt seit 2020 die im Mehrheitseigentum des Landes OÖ befindliche HYPO Bank. Von der Landstraße aus managt der smarte Banker das traditionsreiche Institut, das vom renommierten Wirtschaftsmagazin „Trend“ bereits zum siebenten Mal in Folge als „Top-Arbeitgeber“ ausgezeichnet wurde. Im „Pianino“ stellte er sich meinen Fragen.

Zeitgeschichte Berufsfeuerwehr Linz

Ein brandneues Museum präsentiert in Kürze die Geschichte der Florianijünger.   Begonnen hat alles mit einem Vortrag: Am 23. Oktober 1850 hielt Vinzenz Fink, der spätere Gründer und Obmann der Linzer Feuerwehr, eine Rede im Gemeinderat und konnte diesen sowie den Bürgermeister Reinhold Körner von der Wichtigkeit einer Feuerwehr neben einer neuen Feuerordnung überzeugen.

Walter Witzany im Gespräch mit Hochwürden Zeiger

Pfarrer Franz Zeiger über Ostern, Tierliebe und elterliche Wünsche nach einem „g‘scheiten Beruf“. Lieber Franz, Du bist jetzt 61, was hat dich einst bewogen, Pfarrer zu werden? Es war vielleicht ein bisschen ungewöhnlich. Ich komme nicht aus einer kirchlich geprägten Familie, sondern aus einer Arbeiterfamilie. Wir haben einen guten Pfarrer gehabt. Mir hat das getaugt, und ich dachte mir, das kann ich doch auch machen.