Interview mit Alfons Haider

Ein Mann für alle Fälle Entertainer und Intendant Alfons Haider über seine Projekte, das Alter und die Neider. s gibt ja bekanntlich diese Bezeichnung des „Altachtungsechzigers”. Einen ganz ungewöhnlichen habe ich neulich bei seinem Linz-Besuch im Café Traxlmayr für ein Interview getroffen. „Ungewöhnlich” deshalb, weil der Alfons Haider sicherlich kein angepasster Spießer ist – ganz im Gegenteil – man ihm aber seine 68 Lebensjahre einfach nicht ansieht.

Neuer Wind bei der LIVA

Bei der LIVA gibt es ECHT Die neue künstlerische und kaufmännische Leitung im CITY! Magazin-Sommerinterview. Diesmal war alles ein bisserl anders. Mit Norbert Trawöger und Kai Liczewski standen mir gleich zwei interessante Persönlichkeiten Rede und Antwort. Und das Brucknerhaus haben die beiden offensichtlich schon so liebgewonnen, dass sie es nicht verlassen wollten und mich deshalb zum Interview nicht im Café Traxlmayr treffen konnten.

Unsere Freibäder starten durch

Badespaß in Top-Qualität Jeder Badegast „verbraucht“ mindestens 30 Liter Frischwasser pro Besuch. Die heurige Badesaison in unseren Freibädern ist eröffnet. In Sachen Hygiene, Sicherheit, Badespaß, Gastronomie und Extra-Angeboten wie Rutschen oder Sportmöglichkeiten schlagen viele Bäder so manche Seen um Längen. Und auch bei der Wasserqualität ist man auf der sicheren Seite. Ein kompakter Mai-Überblick für Aqua-Fans!

Geldanlage neu bedenken

Mehr aus seinem Geld machen  In Zeiten fallender Zinsen lohnt es schon, wenn Hab und Gut nicht weniger wert werden.  Geld allein macht natürlich nicht glücklich. Aber wenn man – frei nach TV-Legende Josef „Joki“ Kirschner – „rechtzeitig drauf schaut, dass man`s hat, wenn man es braucht“, dann ist Geld ein beruhigendes Komfortpolster. Doch es ist momentan alles andere als einfach, dem Motto des Fernsehstars aus den Achtzigern

Interview mit Ploberger

Der Frühberufene Biogärtner Karl Ploberger ist mit seinem grünen Daumen zur Top-Marke geworden. Journalist, ORF-Aushängeschild, Autor und natürlich der „Biogärtner Österreichs“ – das alles und noch viel mehr ist Karl „Plo“ Ploberger (65). So legendär wie er selbst, sind auch seine Gartenreisen und sein Rückzugsort, seine Villa „Karulli“ in Seewalchen am Attersee.