About Willy EDV

This author has not yet filled in any details.
So far Willy EDV has created 181 blog entries.

Steinecker Werner

Stromfasten geht ganz einfach   Der Generaldirektor der Energie AG im Stadtgespräch mit dem CITY! Magazin   Mit einem Umsatz von fast 1,7 Milliarden Euro und über 4.800 Mitarbeitern zählt die Energie AG zu den bedeutendsten Konzernen „Made in Oberösterreich“. Wir plauderten mit Generaldirektor Werner Steinecker, der seit März 2017 die Geschicke des Top-Unternehmens leitet.

LASK 110 Jahre

Der LASK feiert 110 Jahre   Nicht nur der Ball ist rund, sondern auch das heurige Vereinsjubiläum.   Schon im Jahr 1899 gab es mit dem Athletiksportklub „Siegfried“ eine Vorgängerorganisation des heutigen LASK. Dieser befasste sich damals aber noch mit der Schwerathletik. Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde im Jahr 1908 dann auch der Linzer Sport-Club gegründet, der sich dem Fußball verschrieb, aber nach dem 1. Weltkrieg

Scheuba Florian

Gefahr im Verzug   Kabarettist Florian Scheuba über Wahrheit, Politik & Zukunftswünsche   Drei Jahre nach seinem mit dem Österreichischen Kabarettpreis ausgezeichneten Solo-Debut zieht Kabarettist Florian Scheuba wieder Bilanz. CITY!-Redakteurin Hilde Weber traf den scharfzüngigen Satiriker zum exklusiven CITY!-Talk.

Michael Steinocher

Schauspielerei IST MEIN LEBEN. MICHAEL STEINOCHER über Polizisten, Popularität und seine Liebe zum Beruf. Seit Ende November 2017 ist er der Neue im Team der „SOKO Donau“. Wie er sich in seiner Rolle fühlt und was er sich für die Zukunft wünscht, verriet der sympathische Schauspieler CITY!-Redakteurin Hilde Weber in einem sehr persönlichen Gespräch.

SANTNER & ANGELINI

Es hat von Anfang an gepasst. Maria Santner (31) und Marco Angelini (33) über ihren Tanz ins Glück.   Sie ist als Gewinnerin der dies­jährigen Staffel von „Dancing Stars“ Österreichs Dancing Queen, er wurde durch seine Teilnahme an verschiedenen TV-Casting-Shows als Sänger be­kannt. Seit sie sich 2014 als „Dancing Stars“-Teilnehmer kennen und lieben gelernt haben, sind sie ein glückliches Paar. CITY!-Redakteurin Hilde Weber traf das sympathische Duo zu

Pöstlingberg

Mit der Bahn auf den Berg. Der Pöstlingberg ist Hausberg und Top-Ausflugsziel. Wie so vieles in Österreich hat auch die Geschichte des Pöstlingberges als Ausflugsziel mit einem Akt der Vergeudung von Steuergeldern begonnen: Die Erfahrungen aus den Napo­leonischen Kriegen haben den Erzherzog Maximilian Joseph von Österreich-Este dazu bewogen, eine Befestungslinie rund um Linz zu errichten. Zu den dafür als notwen­dig erachteten Objekten gehörte auch das Fort am Pöstlingberg,

Leserreise 2018

Donau-Kreuzfahrt an Linz Leinen los: Ab 7.07.2019 cruisen wir ans Schwarze Meer Die Donau gehört zu Linz wie der Pöstlingberg oder die Landstraße. Aber nur wenige Menschen haben Land und Leute entlang des zweitlängsten Flusses Europas bis zum Stromkilometer 0 am Schwarzen Meer in Rumänien bereits kennengelernt.

LASZLO MALECZKY

Mit ganz viel HERZBLUT. Klassik-Pop-Tenor LASZLO über sein erstes Solo-Album, Vorbilder und eine Weltpremiere. Seine Stimme klingt wie die eines Opernsängers – und an sich ist er das auch. Sein Herz schlägt je­doch auch für Klassik-Pop. Im exklusiven Talk mit CITY!-Redakteurin Hilde Weber sprach der ebenso sym­pathische wie charismatische Sänger Laszlo Maleczky sehr offen über die Gründe seiner Trennung von Adoro und verriet auch allerlei Persönliches.

Kirche St. Leonhard

Kleine Gebetsstätte mit großer Geschichte. Die Kirche St. Leonhard bei Pucking ist ein Kleinod. Die Bauarbeiter müssen mächtig ge­flucht haben, als das Unglück pas­sierte. Ein Balken hatte sich vom Ge­rüst gelöst und war gegen eine Mauer im Inneren der Kirche geprallt. So­fort bröckelten mehrere Kalkschichten ab. Auf diese Weise kam ein verborgener Schatz ans Tageslicht – Wandgemälde aus der Gotik. Das gesamte Gotteshaus ent­puppte sich als wertvolles Kunstwerk.