Ty Tender

Lebende Legende. TY TENDER über Jubiläen, Highlights und die Lebensliebe Rock´n´Roll. Entertainer Ty Tender, mit bürgerlichem Namen Fritz Weiler, ist ein Urgestein der österreichischen Musik-Szene. Demnächst feiert er seinen 75. Geburtstag und sein 60jähriges Bühnenjubiläum. Im Gespräch mit CITY!-Redakteurin Hilde Weber gab er uns einen Einblick in sein Künstlerleben.

LH Thomas Stelzer

Weiter volle Kraft für das Land   Landeshauptmann Thomas Stelzer über ständige Erreichbarkeit, den „Glücksfall“ Kurz & Strugls Nachfolger   30 Grad im Schatten – die Linzer Innenstadt flirrt förmlich ob der heißen Luft. Thomas Stelzer (OÖVP) kommt trotzdem schnellen Schrittes, gut gelaunt samt Anzug und Krawatte zum City!-Interview ins Linzer Restaurant Pianino. Dort plaudert er mit Chefredakteur Christian Horvath über Sparbudgets, Kritik aus dem Kulturbereich, die gute

MARTINA MARA

Blöder werden wir nicht. MARTINA MARA über künstliche Intelligenz, Verantwortung und Visionen. Staubsauger- und Rasenmäher- Roboter gehören schon zum Alltag, selbstfahrende Autos sind keine Vision mehr. Inwieweit beeinflussen, ja bestimmen Roboter bereits unser Leben? Und was kommt noch? Darüber plauderte City!-Redakteurin Hilde Weber mit Roboterpsychologin Dr. Martina Mara (36).

Steinecker Werner

Stromfasten geht ganz einfach   Der Generaldirektor der Energie AG im Stadtgespräch mit dem CITY! Magazin   Mit einem Umsatz von fast 1,7 Milliarden Euro und über 4.800 Mitarbeitern zählt die Energie AG zu den bedeutendsten Konzernen „Made in Oberösterreich“. Wir plauderten mit Generaldirektor Werner Steinecker, der seit März 2017 die Geschicke des Top-Unternehmens leitet.

LASK 110 Jahre

Der LASK feiert 110 Jahre   Nicht nur der Ball ist rund, sondern auch das heurige Vereinsjubiläum.   Schon im Jahr 1899 gab es mit dem Athletiksportklub „Siegfried“ eine Vorgängerorganisation des heutigen LASK. Dieser befasste sich damals aber noch mit der Schwerathletik. Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde im Jahr 1908 dann auch der Linzer Sport-Club gegründet, der sich dem Fußball verschrieb, aber nach dem 1. Weltkrieg

Michael Steinocher

Schauspielerei IST MEIN LEBEN. MICHAEL STEINOCHER über Polizisten, Popularität und seine Liebe zum Beruf. Seit Ende November 2017 ist er der Neue im Team der „SOKO Donau“. Wie er sich in seiner Rolle fühlt und was er sich für die Zukunft wünscht, verriet der sympathische Schauspieler CITY!-Redakteurin Hilde Weber in einem sehr persönlichen Gespräch.

LASZLO MALECZKY

Mit ganz viel HERZBLUT. Klassik-Pop-Tenor LASZLO über sein erstes Solo-Album, Vorbilder und eine Weltpremiere. Seine Stimme klingt wie die eines Opernsängers – und an sich ist er das auch. Sein Herz schlägt je­doch auch für Klassik-Pop. Im exklusiven Talk mit CITY!-Redakteurin Hilde Weber sprach der ebenso sym­pathische wie charismatische Sänger Laszlo Maleczky sehr offen über die Gründe seiner Trennung von Adoro und verriet auch allerlei Persönliches.

PHILIPP HOCHMAIR

Kunst schafft gute Energie. PHILIPP HOCHMAIR über Vorstadtweiber, Freiräume und die Kraft der Kunst. Man bezeichnet ihn als Spielwütigen, als Sprechvirtuosen, als „Immer-Alles-Geber“, als Triebtäter auf der Bühne, manchmal auch als Rampensau. In der TV-Erfolgsserie „Vorstadtweiber“ ist er der männliche Star. CITY!-Redakteurin Hilde Weber traf Philipp Hochmair und durfte dabei nicht nur einen grandiosen Schauspieler, sondern vor allem einen sensiblen und ganz außergewöhnlichen Menschen kennenlernen.