Interview mit Aaron Karl

Einfach nicht BÖSE sein. AARON KARL. Der Schauspieler über Glaube, Liebe und Theater in St. Florian Als Meteorologe Lukas in der ORF-Serie „Walking on Sunshine“ spielte sich Schauspieler Aaron Karl in die Herzen des TV-Publikums. Nun macht er einen Ausflug auf die Theaterbühne. Was für ihn dabei reizvoll ist, verriet uns der sympathische Künstler im unerwartet ernsten, exklusiven City!-Talk.

Janina Toljan

Man muss sich Ziele setzen. Linzer Tennis-Ass Janina Toljan über Fitness und den inneren Schweinehund. Wer im Internet nach „Janina Toljan“ sucht, wird schnell fündig: zahlreiche Artikel über die ehemalige Tennis-Spitzensportlerin (29), die 2016 sogar österreichische Staatsmeisterin wurde, springen einem aus „Google“ entgegen. Warum die sympathische Linzerin trotz ihrer Erfolge dem Profi-Sport den Rücken gekehrt hat und lieber als „girl next door“ im Fitnessstudio anzutreffen ist, hat sie

EU-WAHL 2019

CITY! WAHLCHECK. Sie haben es wieder in der Hand. Nicht schimpfen, sondern am 26. Mai wählen – wir haben den EU-Parteien deshalb vier Zukunftsfragen gestellt. Welche Partei vertritt unsere Interessen am besten im EU-Parlament in Brüssel? Und wer hat dabei aus Oberösterreich gute Chancen, einen der über 700 EU-Sitze zu ergattern? Hier ein kompakter Überblick.

Jahrestag Pöstlingbergkirchenbrand

Vor 100 Jahren brannte die Pöstlingbergkirche. Heimatforscher Manfred Carrington: Das flammende Linzer Wahrzeichen lockte scharenweise Neugierige auf den Hausberg der Landeshauptstadt. Wir kennen die Pöstlingbergbahn als beschauliche Tramway auf den Linzer Hausberg. Eine gemütliche Fahrt ist Bestandteil eines jeden Ausflugs. So ist es heute kaum mehr vorstellbar, dass sie einst der Feuerwehr als Transportmittel zum Einsatz diente. .

Interview Johann Kalliauer

Streitlust ist noch da. Präsident Kalliauer will Wähler mobilisieren und weiter in der AK „regieren“. Die Arbeiterkammerwahlen gelten als Stimmungssignal bei den Arbeitnehmern und bezüglich der Wahlbeteiligung auch als Gradmesser für den Stellenwert der Interessensvertretung. Präsident Johann Kalliauer gibt sich im CITY! Interview in der Sache zwar kämpferisch, verweist aber auch auf die gute Zusammenarbeit mit allen Fraktionen.

BMW X2

Ein typischer BMW. Es gibt wenige Marken, die ein so klares und deutliches Image haben wie BMW. Was manche als Sackgasse bezeichnen würden, ist für die Münchner eine Chance, ihre Werte wie Dynamik und Sportlichkeit in das boomende Segment der SUV´s zu transportieren.

Interview Markus Olzinger

GROSSES Musical. Der Linzer Markus Olzinger will mit „Dr. Schiwago“ in der Traunsee-Metropole Gmunden wieder begeistern. Europäisches Musiktheater zu spielen und Gmunden in der Vorsaison zu beleben, mit diesem Anspruch wurde das Projekt „Musical Frühling“ vor rund sieben Jahren erdacht. Nach Aufführungen wie etwa „Blutsbrüder“, „Geheime Gärten“ und „Jane Eyre“ startet das Ensemble heuer im Stadttheater mit dem am Broadway bereits erfolgreich aufgeführten Musical „Dr. Schiwago“ in die

Interview mit LH Thomas Stelzer

Mit Leib und Seele. LH Thomas Stelzer darf sich schon im 2. Jahr über beste Umfragen freuen. In seinem zweiten Amtsjahr hat Landeshauptmann Thomas Stelzer wahrscheinlich noch nicht so viele Hände geschüttelt wie sein Vorgänger Josef Pühringer.  Dennoch schnellten seine Umfragewerte binnen kürzester Zeit in ähnliche Höhen. Das kümmert ihn allerdings genauso wenig wie die Frage rund um mögliche Kronprinzessinnen und -prinzen. Vielmehr will er für Land und

Stadtpfarrkirche Linz

Wo des Kaisers Herz ruht. Die Stadtpfarrkirche ist beinahe so alt wie der um 1230 angelegte Linzer Hauptplatz. Man errichtete die Linzer Stadtpfarrkirche an der damaligen Stadtmauer am heutigen Pfarrplatz, wo sie Zentrum eines Ensembles ist, das mit seiner alten Architektur zum besonderen Reiz der Landeshauptstadt beiträgt. Wahrscheinlich fand die Weihe der Stadtpfarrkirche bereits um die Mitte des 12. Jahrhunderts statt, auch wenn die Kirche erst 1286 urkundlich