WEIN & GENUSS 2024

Linz schenkt ein Erleben Sie die Harmonie von Wein und Kulinarik auf der „Wein & Genuss Linz“ im Design Center. Die Liebhaber des reifen Genusses freuen sich: Denn „Vinaria“, Österreichs führende Zeitschrift für Weinkultur, macht das Design Center auch dieses Jahr wieder zum Zentrum des guten Geschmacks und lädt am 16. und 17. Februar 2024 zur „Wein & Genuss Linz“ mit den besten Weinen und außergewöhnlichen Lebensmitteln.

Bürgermeister Klaus Luger über seine Rolle

Stahlstadt-Bürgermeister Klaus Luger über seinen Job, die SPÖ und Linz-Schulden. Zehn Jahre ist Klaus Luger nun Linzer Bürgermeister. In dieser Zeit hat die Landeshauptstadt etliche große Projekte gestemmt und auch viele neue Bewohner dazugewonnen. Das fördert das Schuldenwachstum und fordert die Stadtregierung. Die wiederum lobt der Bürgermeister im Gespräch mit mir ausdrücklich – und das über alle Parteigrenzen hinweg.

Interview mit Claudia Plakolm

Die Oberösterreicherin Claudia Plakolm arbeitet als Staatssekretärin mit Karl Nehammer. Claudia Plakolm (ÖVP) stammt aus Walding (Bezirk Urfahr-Umgebung) und ist seit Dezember 2021 Staatssekretärin für Jugend und Zivildienst. Mit Radiolegende Walter Witzany plaudert die 28-jährige Polit-Aufsteigerin bei einem gemütlichem Mittagessen im Linzer Restaurant „Pianino“ über ihren Werdegang, den Hitze-Sommer, die Inflation, Klimakleber und ihren Glauben daran, dass die Koalition mit den Grünen in Wien hält.

Kunstmuseum Lentos: Linzer Schatzkammer der Überraschungen

Linzer Kunstmuseum lockt mit vielen Überraschungen.  Seit 2003 erfreut das Lentos, ein leuchtendes Schmuckkästchen an der Donau, das Auge des Betrachters. Das Innenleben des Museums ist allerdings noch eindrucksvoller. Auch wenn es weltweit wichtigere Sammlungen gibt, verfügt es über einige Werke, die international Beachtung finden.

Interview mit Regina Lukas

Das CITY! Sommerferien-Interview: Regina Lukas ist auch nach 26 Jahren noch als eine begeisterte Flugbegleiterin unterwegs. Walter Witzany führte vor lauter Vorfreude auf die Urlaubssaison ein Interview mit einer Flugbegleiterin der Austrian Airlines. Für Regina Lukas aus Marchtrenk sind die Jahre in diesem Job wie im Flug vergangen – und trotzdem hat sie immer noch Hochgefühle dafür. Im Gepäck hat sie auch Erinnerungen rund um die schönsten Destinationen. Dennoch

Sommerurlaub oder Sparen? Tipps für die große Ferienwelle im Juli & August nach der Pandemie

Nach der Pandemie ist vor der nun ganz großen Ferienwelle im Juli & August. Höhere Preise halten die Österreicher nicht vom Urlaub ab. 87 Prozent wollen heuer verreisen, 72 Prozent davon auch ins Ausland – und nur ein kleiner Teil davon will sparen.

Inflation und Kreditzinsen: Tipps zur eigenen Geldersparnis und Abmilderung der Auswirkungen

Inflation und Kreditzinsen etwa kann man selbst abmildern. Es braucht nur etwas Hausverstand, schon kann man auch in diesen Zeiten noch relativ schmerzlos Geld einsparen und der Inflation ein Schnippchen schlagen.