Brüder Winkler
SINGENDE Brüder Bei den Winklers aus Wolfern sind alle Jungs Sängerknaben. Musik gibt es, seit es uns Menschen gibt; mit ziemlicher Sicherheit gehen die frühesten Formen auf den Gesang zurück – oder auf so etwas in der Art.
SINGENDE Brüder Bei den Winklers aus Wolfern sind alle Jungs Sängerknaben. Musik gibt es, seit es uns Menschen gibt; mit ziemlicher Sicherheit gehen die frühesten Formen auf den Gesang zurück – oder auf so etwas in der Art.
Gottfried: Sir wie Service Als Kellner vom alten Schlag erfindet sich Gottfried Gaisbauer ständig neu. Keiner kennt die Gäste des Café am Schillerpark besser als er. Nach 40 Dienstjahren legt Gottfried Gaisbauer seine Kellnerbrieftasche bald ab um die Welt zu bereisen. Der Herr Ober – ein echter Sir – verabschiedet sich dann in die Pension.
SENDUNGSBEWUSST TV-Star Klaus Obereder wechselte als ORF-Landesdirektor ins Management. Bei mir zu Gast im Linzer Pianino ist der landesweit bekannte TV-Moderator Klaus Obereder, der seit Jänner Landesdirektor des ORF OÖ ist.
Steuermann in der Krise Landeshauptmann Thomas Stelzer regiert Oberösterreich seit fünf Jahren. Thomas Stelzer (55) kommt trotz der frühen Morgenstunde und eines übervollen Terminkalenders pünktlich wie immer und wie aus dem Ei gepellt zum Interview mit CITY!-Chefredakteur Christian Horvath.
Ausgeraucht, aber nicht verglüht Das Tschicksal machte aus der Tabakfabrik eine moderne Start-up-Schmiede – früher ein Mega-Betrieb. Als 2009 die Zigarettenproduktion in der Linzer Tabakfabrik eingestellt wurde, schloss ein Traditionsbetrieb seine Pforten. Dort, wo über Jahrzehnte hinweg Tabak produziert wurde, rauchen heute die Köpfe. Ein innovatives Projekt brachte es zustande, dass die einstige „Tschickbude“ zum Ort der Begegnung, der Kreativität, der Digitalisierung und der Heimat etlicher Start Ups wurde.
Der Linzer Gottfried Birklbauer begeistert auch die internationale Modewelt. Wenn ich sage, das ist der Gottfried, mit dem ich jetzt eine Tasse Kaffee trinke, dann denken sofort alle an Mode und an das mittlerweile 54-jährige Linzer Ausnahmetalent, das hinter großartigen Kreationen steckt.
Ex-VP-Parteimanager Wolfgang Hattmannsdorfer (42) ist der Neue (Soziallandesrat) in der OÖ.-Landesregierung. Der neue Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer ist ja kein Unbekannter. Nun arbeitet der ehemalige Landesgeschäftsführer der OÖVP allerdings in einer ganz anderen Rolle und ist aktuell auch mit einer Fülle an wichtigen Herausforderungen konfrontiert. Im Interview mit CITY! Chefredakteur Christian Horvath beschreibt er, wie er seine neuen Aufgaben und Herausforderungen als Soziallandesrat angeht.
Wir bringen des scho außi Diesmal war Postzustellerin Conny Just (33) bei mir zu Gast. Warum? Weil sie einen Job hat, der jetzt in der Adventszeit besonders fordernd ist und sie dafür sorgt, dass bei uns zu Weihnachten eben nicht die Post abgeht. Zudem sieht die sympathische Steyrerin in ihrem Beruf eine echte Berufung.
Linz grüßt den ÜBERFLIEGER Mit der Antonov AN 225 landete ein echtes Schwergewicht am Flughafen Die russische Antonov AN 225, das weltweit größte und einzigartige Frachtflugzeug landete bereits zum zweiten Mal am Linz Airport.
Landeshauptmann Thomas Stelzer und ich treffen einander im Linzer Café Traxlmayr. Eine Premiere – für beide. Ich interviewe jetzt für das CITY! Magazin, er stellt sich erstmals einer Wahl als Landeshauptmann. Ein Gespräch über Gott und die Welt. Seine politische Karriere hat nicht erst am 6. April 2017 mit der Amtsübergabe durch VP-Langzeit-Regierungschef Josef Pühringer begonnen, sondern schon als Landesobmann der Jungen ÖVP, als Linzer Gemeinderat oder als Klubobmann des ÖVP-Landtagsklubs.